Anwalt Medizinrecht: Was muss ich wissen?
Die fehlerhafte Aufklärung eines Patienten, eine falsche Diagnose, die Verordnung falscher Medikamente, falsch durchgeführte Operationen und eine mangelhafte Nachbehandlung sind Behandlungsfehler. Führen diese zu gesundheitlichen Folgen beim Patienten, hat dieser einen Anspruch auf u. a.
- ein angemessenes Schmerzengeld
- den finanziellen Ausgleich zusätzlicher Heilungskosten
- den Ersatz eines Verdienstentgangs
- eine Verunstaltungsentschädigung
Wann kann ein Anwalt für Medizinrecht helfen?
Sind Patienten Opfer eines Kunst- oder Behandlungsfehlers geworden, kann ein Rechtsanwalt für Medizinrecht einen Anspruch auf Entschädigung rechtssicher nachweisen und den Arzt oder das Krankenhaus zur Zahlung eines angemessenen Schmerzengeldes, Erstattung zusätzlicher Kosten bzw. eines Verdienstentgangs und Ausbezahlung einer Verunstaltungsentschädigung verpflichten.
Ein Anwalt für Medizinrecht kann zudem helfen, wenn Menschen für ihr Alter vorsorgen wollen und eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellen. Institutionen und Unternehmen kann ein Rechtsanwalt bei der Zulassung von Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Kosmetikprodukten unterstützen.
Wie finde ich einen Anwalt für Medizinrecht?
Einen Rechtsanwalt für Medizinrecht können Sie ganz einfach online erreichen: advocado funktioniert immer und überall – ganz ohne Kanzleitermin.
Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.
Innerhalb von 2 Stunden
erhalten Sie von einem unserer Partner-Anwälte eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.
Wie viel kostet ein Anwalt für Medizinrecht?
Die Anwaltskosten sind in Österreich gesetzlich durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Je nach Einzelfall und Umfang der notwendigen rechtlichen Beratung können die Kosten unterschiedlich hoch ausfallen. Deswegen können Sie auch eine individuelle Honorarvereinbarung mit dem Rechtsanwalt für Medizinrecht schließen.
Ein advocado Partner-Anwalt informiert Sie in einer kostenlosen Ersteinschätzung zunächst über Ihre Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. In einem unverbindlichen Festpreisangebot listet er alle Kosten und Leistungen auf. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie den Rechtsanwalt beauftragen.