haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Die Medizin macht stetig Fortschritte – und steht gleichzeitig unter einem hohen Kostendruck. Manchmal kann dieser zu Fehlern bei der medizinischen Behandlung von Patienten führen. Erleidet ein Patient dadurch gesundheitliche Folgen, garantiert ihm der Gesetzgeber einen Ausgleich für die entstanden Schäden.
So können ihm u. a. ein angemessenes Schmerzengeld, der finanzielle Ausgleich zusätzlicher Heilungskosten, der Ersatz eines Verdienstentgangs und eine Verunstaltungsentschädigung zustehen. Ein Anwalt für Medizinrecht kann betroffene Patienten in Österreich bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche unterstützen.
advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Medizinrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Wenn Patienten durch einen Kunst- oder Behandlungsfehler gesundheitliche Schäden davontragen, kann ein Anwalt für Medizinrecht dafür sorgen, dass sie für diese durch u. a. Schmerzengeld, Verdienstentgangsersatz und Verunstaltungsentschädigung angemessen entschädigt werden.
Rechtsberatung kann auch sinnvoll sein, um für das Alter z. B. mit einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht vorzusorgen.
Das geht einfach und schnell: Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet mit einem digitalen Matching-System den passenden Anwalt für Medizinrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.
Die Anwaltskosten müssen Sie in der Regel selbst zahlen. Es kann aber je nach Einzelfall sein, dass die Kosten von Ihrer Rechtsschutzversicherung oder der Gegenseite übernommen werden.
Armin Mayerhofer
Anwalt für Medizinrecht
Gerade im Medizinrecht ist die Onlineberatung vorteilhaft, da Opfer von Kunst- oder Behandlungsfehler ohne Angst oder Scheu erste Auskünfte erhalten können. Ebenso können Ärzte eine rasche und unkomplizierte Erstauskunft einholen. Hierdurch fällt es leicht, einen passenden Anwalt für die eigene Angelegenheit zu finden.
Armin Mayerhofer
Anwalt für Medizinrecht
Die fehlerhafte Aufklärung eines Patienten, eine falsche Diagnose, die Verordnung falscher Medikamente, falsch durchgeführte Operationen und eine mangelhafte Nachbehandlung sind Behandlungsfehler. Führen diese zu gesundheitlichen Folgen beim Patienten, hat dieser einen Anspruch auf u. a.
Sind Patienten Opfer eines Kunst- oder Behandlungsfehlers geworden, kann ein Rechtsanwalt für Medizinrecht einen Anspruch auf Entschädigung rechtssicher nachweisen und den Arzt oder das Krankenhaus zur Zahlung eines angemessenen Schmerzengeldes, Erstattung zusätzlicher Kosten bzw. eines Verdienstentgangs und Ausbezahlung einer Verunstaltungsentschädigung verpflichten.
Ein Anwalt für Medizinrecht kann zudem helfen, wenn Menschen für ihr Alter vorsorgen wollen und eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellen. Institutionen und Unternehmen kann ein Rechtsanwalt bei der Zulassung von Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Kosmetikprodukten unterstützen.
Einen Rechtsanwalt für Medizinrecht können Sie ganz einfach online erreichen: advocado funktioniert immer und überall – ganz ohne Kanzleitermin.
Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.
Innerhalb von 2 Stunden* erhalten Sie von einem unserer Partner-Anwälte eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.
Die Anwaltskosten sind in Österreich gesetzlich durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Je nach Einzelfall und Umfang der notwendigen rechtlichen Beratung können die Kosten unterschiedlich hoch ausfallen. Deswegen können Sie auch eine individuelle Honorarvereinbarung mit dem Rechtsanwalt für Medizinrecht schließen.
Ein advocado Partner-Anwalt informiert Sie in einer kostenlosen Ersteinschätzung zunächst über Ihre Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. In einem unverbindlichen Festpreisangebot listet er alle Kosten und Leistungen auf. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie den Rechtsanwalt beauftragen.