Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Da es sich bei Grundstücken und Immobilien um große Vermögenswerte handelt und ihre Übertragung weitreichende Konsequenzen haben kann, sieht der Gesetzgeber zahlreiche Sondervorschriften vor. Diese regeln u. a. Anforderungen an Immobilienkaufverträge, Bauträgerverträge und Mängelgewährleistungsrechte.

Das Grundstücksrecht vereint zahlreiche Rechtsgebiete – z. B. Kaufrecht, Baurecht, Wohnungseigentumsrecht. Daher kann es für Immobilienbesitzern, Käufern oder Bauherren schwierig sein, den Überblick zu behalten. Um eine rechtssichere Immobilienverwaltung zu gewährleisten, kann die Beauftragung eines Rechtsanwalts sinnvoll sein. Dieser kann Sie zu sämtlichen Rechten und Pflichten beraten und bei allen immobilienrechtlichen Entscheidungen unterstützen.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Internetrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Rechtsberatung von Zuhause

Verträge prüfen & erstellen

  • Miet- & Kaufvertrag
  • Makler- & Bauvertrag
  • Durchsetzung & Anfechtung

Immobilie erwerben

  • Hypothek & Grundschulden
  • Eigentumswechsel & Steuer
  • Mängelgewährleistung

Immobilie veräußern

  • Haftungsrisiken minimieren
  • Zahlung des Kaufpreises sichern
  • Schenkung & Steuer

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Grundstücksrecht und Immobilienrecht

5,00 von 5 Sternen
Alexandra H.

Für eine Ersteinschätzung zum Mietrecht konnte mir Herr Wübbe in genau sieben Minuten sehr kompetent und freundlich in allen mir wichtigen Punkten antworten und mir Verunsicherungen nehmen. Überraschend angenehm und sehr zu empfehlen!

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
Thomas S.

Vielen Dank für die Durchsicht der eingereichten Unterlagen und die schnelle Rückmeldung. Die Auskunft war sehr hilfreich, dadurch konnte ich mit sicherem Gefühl die richtige Strategie im Umgang mit dem Problem bzw. mit den beteiligten Personen weiterverfolgen.

Hartmuth Eckelt
Für Rechtsanwalt
Hartmuth Eckelt
5,00 von 5 Sternen
Omar L.

Herr Weidemann hat mich in meinem Anliegen ausführlich und vollumfänglich beraten. Es war eindeutig erkennbar, dass er sich dafür die nötige Zeit genommen hat und alle Alternativen für mein Rechtsproblem in Erwägung gezogen hat, um mich bestmöglich beraten zu können. Ich bin mit der Beratung von Herrn Weidemann überaus zufrieden und würde ihn zweifelsfrei weiterempfehlen.

Volker Weidemann
Für Rechtsanwalt
Volker Weidemann
5,00 von 5 Sternen
Holger W.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Herrn Sen. Es ist wichtig von der ersten Sekunde an ein Vertrauensverhältnis aufzubauen bei dem die Chemie passt.

Samet Sen
Für Rechtsanwalt
Samet Sen
5,00 von 5 Sternen
Katharina R.

Ein sehr netter und kompetenter Anwalt! Hat mir sofort weitergeholfen und mir alle nötigen Informationen mitgeteilt. advocado werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

Ulrike Schmidt-Fleischer
Für Rechtsanwältin
Ulrike Schmidt-Fleischer
5,00 von 5 Sternen
Jadwiga A.

ich hab noch nie einen Anwalt in Anspruch genommen hab also damit keine Erfahrung, aber ich hab so ein Gefühl empfunden, dass ich nicht so hilflos und alleine mit meinem Problem gelassen bin.

Elke Heuvens
Für Rechtsanwältin
Elke Heuvens
4,60 von 5 Sternen
Angelika A.

Die Kontaktaufnahme erfolgte sehr schnell und hinterließ bei mir einen kompetenten Eindruck. Ich bin überrascht und erleichtert, dass es diese hilfreiche Plattform gibt.

Elke Heuvens
Für Rechtsanwältin
Elke Heuvens
5,00 von 5 Sternen
Johanna K.

Sehr freundliches Gespräch und ich würde immer wieder darauf zurück greifen wenn es um mein Tier und rechtliche Angelegenheiten gehen würde

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.at/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Grundstücksrecht und Immobilienrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt Grundstücksrecht und Immobilienrecht: Was muss ich wissen?

Ein zentraler Bereich des Grundstücksrechts ist die Immobilienübertragung – z. B. durch Kauf oder Schenkung. Wechselt der Eigentümer einer Immobilie, erfolgt dazu ein Vermerk im staatlich geführten Grundbuch. Dieses ist für jeden einsehbar.

Soll das Eigentum an eine ausländische Person übertragen werden, greift das Grundverkehrsrecht. Demnach müssen ausländische Käufer ein Genehmigungsverfahren durchlaufen.

Neben der Immobilienübertragung regelt das Grundstücksrecht z. B. die Umsetzung von Bauvorhaben, die Verwaltung von Mieteigentum und die Verpachtung.

Immobilienkauf: Was muss ich beachten?

Der Kauf oder Verkauf einer Liegenschaft folgt einem festen Ablauf. Käufer müssen das Objekt überprüfen und Mängel ansprechen. Kommt es dann zur Kaufentscheidung, wird ein Kaufvertrag ausgearbeitet.

Während der Ausarbeitung können Sie einen Vorvertrag abschließen, in dem sich beide Seiten zum Abschluss eines Hauptvertrags verpflichten. Nach Unterzeichnung des Hauptvertrags erfolgt die Eintragung des Eigentumsübergangs im Grundbuch.

Während des Kaufprozesses kann die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll sein. Durch fachgerechte Überprüfung des Objekts und einen rechtssicheren Kaufvertrag kann der Anwalt Konflikte vermeiden. Geht beim Kauf trotzdem etwas schief – weil bestimmte Mängel erst nach dem Kauf aufgefallen sind oder der Vertragspartner Vertragspflichten verletzt – kann der Anwalt Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer vertraglichen Rechte helfen.

Was ist ein Bauträgervertrag?

Wer zum Immobilienerwerb einen Bauträgervertrag abschließt, kauft etwas, was zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht existiert: Das Grundstück wird erst noch bebaut. Grundsätzlich unterscheidet sich der Bauträgervertrag nicht von einem normalen Kaufvertrag.

Anpassungen sind aber bei den Zahlungsmodalitäten nötig: Der Kaufpreis ist nicht sofort zu zahlen, sondern bis zu einem bestimmten Baufortschritt auf einem Treuhandkonto zu hinterlegen. So verhindert das Immobilienrecht, dass der Käufer sein Geld im Falle eines Baustopps oder einer Insolvenz des Bauträgers verliert.

Der Bauträger, der die zu bauende Immobilie verkauft, trägt laut Grundstücksrecht das finanzielle Risiko. Das heißt: Kann er Handwerker und Baustoffe aufgrund von Fehlkalkulationen nicht länger bezahlen, kann er nicht auf das hinterlegte Geld zugreifen.

Fehler im Grundstücks- und Immobilienrecht ausschließen

Egal ob fehlerhafte Immobilienkaufverträge, schwerwiegende Mängel am Grundstück oder säumige Vertragspartner: Probleme im Immobilienrecht können zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Um von Anfang an auf der sicheren Seite zu sein und rechtliche Schwierigkeiten auszuschließen, kann die frühzeitige Beauftragung eines Anwalts für Liegenschaftsrecht sinnvoll sein.

Der Anwalt kann Sie bereits bei der Auswahl einer Immobilie unterstützen, Sie umfassend beim Immobilienkauf und Immobilienverkauf beraten, die Liegenschaft prüfen und verwalten, Kauf-, Miet-, Nutzungs- oder Pachtverträge erstellen und den Vertragsabschluss überwachen. Außerdem kann er Treuhandschaften übernehmen, Genehmigungsverfahren nach dem Grundverkehrsrecht begleiten und steuerrechtliche Fragen klären.

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an