Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Da es sich bei Grundstücken und Immobilien um große Vermögenswerte handelt und ihre Übertragung weitreichende Konsequenzen haben kann, sieht der Gesetzgeber zahlreiche Sondervorschriften vor. Diese regeln u. a. Anforderungen an Immobilienkaufverträge, Bauträgerverträge und Mängelgewährleistungsrechte.

Das Grundstücksrecht vereint zahlreiche Rechtsgebiete – z. B. Kaufrecht, Baurecht, Wohnungseigentumsrecht. Daher kann es für Immobilienbesitzern, Käufern oder Bauherren schwierig sein, den Überblick zu behalten. Um eine rechtssichere Immobilienverwaltung zu gewährleisten, kann die Beauftragung eines Rechtsanwalts sinnvoll sein. Dieser kann Sie zu sämtlichen Rechten und Pflichten beraten und bei allen immobilienrechtlichen Entscheidungen unterstützen.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Internetrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Iris Lehmann de M.

Herr Dannecker-Lauren war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen für unser Gespräch. Gerne werde ich Ihn wieder kontaktieren falls nötig und gerne weiterempfehlen.

4,60 von 5 Sternen
Erika H.

Bei meiner Frage ging es nicht um eine juristische Klärung, trotzdem gab mir Dr. R. Siegel einige Ratschläge und Empfehlungen. Danke für die schnelle Weiterleitung eurerseits.

5,00 von 5 Sternen
Marianne F.

War mein Erstkontakt mir Herr Wübbe Sehr freundlich und kompetent klare Aussagen fühlte mich sehr wohl bei diesem Gespräch

5,00 von 5 Sternen
Christin S.

Sehr schnelle und ausführliche Antwort auf meine Frage. Herr Dumlu erklärt seine Antwort gut verständlich und sachlich, sodass auch Leute ohne juristischen Hintergrund folgen können. Vielen Dank für die Einschätzung!

5,00 von 5 Sternen
jörn s.

Herzlichen Dank für die kompetente Einschätzung des Sachverhaltes und die umfassende Beratung. Ich werde mich auch in Zukunft mit Immobilienfragen an Ihre Kanzlei wenden.

5,00 von 5 Sternen
Björn K.

sehr ausführlich, fachkundig und präzise, alle Nachfragen beantwortet. uneingeschränkt empfehlenswert. Vielen Dank

5,00 von 5 Sternen
Monika G.

Ein sehr freundliches, ausführliches und gut beratendes Gespräch. Vielen Dank für Ihre Hilfe zur Einschätzung des Sachverhalts.

5,00 von 5 Sternen
Heike S.

Die Ersteinschätzung und die Art und Weise des Anwaltes hat mich sehr beruhigt. Ich kann dieses Forum nur weiter empfehlen. Vielen Dank!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Verträge prüfen & erstellen
  • Miet- & Kaufvertrag
  • Makler- & Bauvertrag
  • Durchsetzung & Anfechtung
Immobilie erwerben
  • Hypothek & Grundschulden
  • Eigentumswechsel & Steuer
  • Mängelgewährleistung
Immobilie veräußern
  • Haftungsrisiken minimieren
  • Zahlung des Kaufpreises sichern
  • Schenkung & Steuer

Wir haben den idealen
Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Unsere Top Partner-Anwälte für Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Tobias Sommer
Tobias Sommer
Rechtsanwalt
Mathias Schulze
Mathias Schulze
Rechtsanwalt
Marco De Luise
Marco De Luise
Rechtsanwalt
Reiner Meyer
Reiner Meyer
Rechtsanwalt
Elke Heuvens
Elke Heuvens
Rechtsanwältin
Simon Hatje
Simon Hatje
Rechtsanwalt
Andreas Neuber
Andreas Neuber
Rechtsanwalt

Anwalt Grundstücksrecht und Immobilienrecht: Was muss ich wissen?

Ein zentraler Bereich des Grundstücksrechts ist die Immobilienübertragung – z. B. durch Kauf oder Schenkung. Wechselt der Eigentümer einer Immobilie, erfolgt dazu ein Vermerk im staatlich geführten Grundbuch. Dieses ist für jeden einsehbar.

Soll das Eigentum an eine ausländische Person übertragen werden, greift das Grundverkehrsrecht. Demnach müssen ausländische Käufer ein Genehmigungsverfahren durchlaufen.

Neben der Immobilienübertragung regelt das Grundstücksrecht z. B. die Umsetzung von Bauvorhaben, die Verwaltung von Mieteigentum und die Verpachtung.

Immobilienkauf: Was muss ich beachten?

Der Kauf oder Verkauf einer Liegenschaft folgt einem festen Ablauf. Käufer müssen das Objekt überprüfen und Mängel ansprechen. Kommt es dann zur Kaufentscheidung, wird ein Kaufvertrag ausgearbeitet.

Während der Ausarbeitung können Sie einen Vorvertrag abschließen, in dem sich beide Seiten zum Abschluss eines Hauptvertrags verpflichten. Nach Unterzeichnung des Hauptvertrags erfolgt die Eintragung des Eigentumsübergangs im Grundbuch.

Während des Kaufprozesses kann die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll sein. Durch fachgerechte Überprüfung des Objekts und einen rechtssicheren Kaufvertrag kann der Anwalt Konflikte vermeiden. Geht beim Kauf trotzdem etwas schief – weil bestimmte Mängel erst nach dem Kauf aufgefallen sind oder der Vertragspartner Vertragspflichten verletzt – kann der Anwalt Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer vertraglichen Rechte helfen.

Was ist ein Bauträgervertrag?

Wer zum Immobilienerwerb einen Bauträgervertrag abschließt, kauft etwas, was zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht existiert: Das Grundstück wird erst noch bebaut. Grundsätzlich unterscheidet sich der Bauträgervertrag nicht von einem normalen Kaufvertrag.

Anpassungen sind aber bei den Zahlungsmodalitäten nötig: Der Kaufpreis ist nicht sofort zu zahlen, sondern bis zu einem bestimmten Baufortschritt auf einem Treuhandkonto zu hinterlegen. So verhindert das Immobilienrecht, dass der Käufer sein Geld im Falle eines Baustopps oder einer Insolvenz des Bauträgers verliert.

Der Bauträger, der die zu bauende Immobilie verkauft, trägt laut Grundstücksrecht das finanzielle Risiko. Das heißt: Kann er Handwerker und Baustoffe aufgrund von Fehlkalkulationen nicht länger bezahlen, kann er nicht auf das hinterlegte Geld zugreifen.

Fehler im Grundstücks- und Immobilienrecht ausschließen

Egal ob fehlerhafte Immobilienkaufverträge, schwerwiegende Mängel am Grundstück oder säumige Vertragspartner: Probleme im Immobilienrecht können zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Um von Anfang an auf der sicheren Seite zu sein und rechtliche Schwierigkeiten auszuschließen, kann die frühzeitige Beauftragung eines Anwalts für Liegenschaftsrecht sinnvoll sein.

Der Anwalt kann Sie bereits bei der Auswahl einer Immobilie unterstützen, Sie umfassend beim Immobilienkauf und Immobilienverkauf beraten, die Liegenschaft prüfen und verwalten, Kauf-, Miet-, Nutzungs- oder Pachtverträge erstellen und den Vertragsabschluss überwachen. Außerdem kann er Treuhandschaften übernehmen, Genehmigungsverfahren nach dem Grundverkehrsrecht begleiten und steuerrechtliche Fragen klären.

4,91 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Grundstücksrecht und Immobilienrecht mit 4,91 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner