Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Technische Erfindungen lassen sich mit einem Patent vor unerwünschten Zugriffen schützen. Die Voraussetzungen für die Erteilung dieses staatlichen Schutzrechtes sind im österreichischen Patentgesetz (PatG) geregelt. Ein Anwalt für Patentrecht kann sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Voraussetzungen für eine Patentanmeldung erfüllen und die Anmeldung beim Österreichischen Patentamt übernehmen.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Patentrecht aus einem Netzwerk mit 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Rechtsberatung von Zuhause

Schutz von Erfindungen

  • Schutzfähigkeit prüfen
  • Rechtssichere Patentrecherche
  • Anmeldungen von Patenten

Gewerblicher Rechtsschutz

  • Patente & Gebrauchsmuster
  • Rentabilitätsrechnungen
  • Internationale Patente

Patentverletzungen

  • Rechtsverletzung vermeiden
  • Unberechtigte Forderungen abwehren
  • Abmahnung & Schadenersatz

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Patentrecht

5,00 von 5 Sternen
Yvonne M.

Sehr kompetent und freundlich. Er hat mir eine gute Ersteinschätzung geben können und mich auf alle Fälle beruhigt. Toll, dass so ein Service angeboten wird.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Michelle K.

Herr Lackner hat alle Fragen sehr ausführlich beantwortet und sich ausreichend Zeit genommen um die Sachlage nachvollziehen zu können. Wirklich empfehlenswert.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Sirui Q.

Sehr zuvorkommend und verständlich, hat sämtliche Nachfragen zur Sachlage ausführlich beantwortet und eine gute Ersteinschätzung abgegeben

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Daria Dauti .

Die Beratung wurde sehr schnell und korrekt durchgeführt, das Problem wurde auf Anraten von Herrn Lackner beim ersten Mal gelöst, vielen Dank für die kompetente, rasche und freundliche Beratung Mfg

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Gerhard W.

mit großer Skepsis habe ich diese Seite in Anspruch genommen, umso größer war mein Erstaunen über den raschen, kostenlosen Rückruf und die kompetente Aufklärung, kann ich mit besten Gewissen weiterempfehlen.

MMag. Michael Sommer
Für Rechtsanwalt
MMag. Michael Sommer
5,00 von 5 Sternen
Herbert H.

Herr MMag Sommer hat mir alles sehr gut erklärt so daß ich auch als Laie alles gut verstehen konnte. Sollte ich nochmal einen Rechtsanwalt brauchen, würde meine Wahl direkt Herr Sommer sein. Sehr schnelle und ausführliche Ersteinschätzung und das zu einem fairen Preis. Was will man mehr. Daumen hoch.

MMag. Michael Sommer
Für Rechtsanwalt
MMag. Michael Sommer
5,00 von 5 Sternen
Jürgen S.

Es war ein sehr aufschlussreiches und sympathisches Erstgespräch. Es wurden hilfreiche Tipps gegeben für die weitere Herangehensweise. Danke!

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Claudia Prosch-Hörmann, B.

Zügiger Rückruf. Aufzählen der möglichen Optionen, mit denen ich sofort etwas tun konnte. Sehr aufmerksamer Zuhörer und durch gezielte Fragen, konnte er mir eine Einschätzung meines Falles geben und Möglichkeiten für mein weiteres Vorgehen nennen. Nahm sich Zeit, damit ich mein Anliegen ausführlich beschreiben konnte.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
FAQ: Rechtsberatung vom Anwalt für Patentrecht

Eine Rechtsberatung im Patentrecht kann sinnvoll sein, wenn Sie überlegen, ein Patent anzumelden. Ein Anwalt für Patentrecht kann sicherstellen, dass die Anmeldung alle wichtigen Voraussetzungen erfüllt und keine Gründe für eine Ablehnung des Patents bestehen.

Bei Patentverletzungen kann ein Rechtsanwalt für Patentrecht eine schnelle Unterlassung, die Beseitigung aller Kopien und eine angemessene Entschädigung sicherstellen.

Das geht ganz einfach: Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet mit einem digitalen Matching-System den passenden Anwalt für Patentrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Die Anwaltskosten müssen Sie in der Regel selbst zahlen. Es kann aber je nach Einzelfall sein, dass die Kosten von Ihrer Rechtsschutzversicherung oder der Gegenseite übernommen werden.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Patentrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Patentrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Armin Mayerhofer Armin Mayerhofer

Armin Mayerhofer
Anwalt in Patentrechtssachen

Als Anwalt in Patentrechtssachen unterstütze ich beim Schutz einer Erfindung und setze ich Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche gegen Verletzer von Patenten durch.

Armin Mayerhofer
Anwalt in Patentrechtssachen

Anwalt Patentrecht: Was muss ich wissen?

Laut österreichischem Patentgesetz (PatG) haben Patentinhaber das Recht, Dritte von der Nutzung ihres Patents auszuschließen, die Erfindung herzustellen, in den Verkehr zu bringen oder zu gebrauchen. Damit sich eine Erfindung als Patent schützen lässt, muss sie neu sein, auf einer erfinderischen Leistung beruhen und gewerblich anwendbar sein.

Nicht patentiert werden können hingegen

  • mathematische Methoden, wissenschaftliche Theorien, Entdeckungen, Spielregeln und Geschäftsmethoden
  • Pflanzensorten, Tierarten oder Zuchtverfahren
  • Diagnoseverfahren & Behandlungsverfahren
  • Ästhetische Formschöpfungen
  • Software & Programme

Für Patente ist das Österreichische Patentamt zuständig. Nach der Anmeldung prüft es, ob die Erfindung patentfähig ist. In diesem Fall erteilt sie das Patent und die Erfindung ist 20 Jahre lang geschützt. Dieser Schutz kann um bis zu 20 Jahre verlängert werden.

Wird das Patent verletzt, hat der Patentinhaber Anspruch auf Auskunft, Unterlassung, Beseitigung und ein Entgelt bzw. Schadenersatz für die unerlaubte Nutzung. Eine vorsätzliche Patentverletzung ist zudem ein Straftatbestand und kann mit einer Gefängnisstrafe geahndet werden.

Wann kann ein Anwalt für Patentrecht helfen?

Wenn Sie überlegen, eine technische Erfindung durch ein Patent zu schützen, um sich alle Schutzrechte zu sichern, kann Sie ein Rechtsanwalt für Patentrecht zu allen wichtigen Voraussetzungen und Schritten beraten.

Ob die Erfindung überhaupt patentfähig ist, kann er mithilfe einer Patentrecherche überprüfen. So kann er sicherstellen, dass die Patentanmeldung nicht abgelehnt wird. Zudem kann ein Anwalt die Anmeldung und die Kommunikation mit dem Patentamt übernehmen.

Ein Anwalt für Patentrecht kann auch helfen, wenn Ihr Patent verletzt wurde. Er kann den Verletzer zur Unterlassung verpflichten, die Beseitigung von Kopien sicherstellen und einen angemessenen Schadenersatz durchsetzen.

Wie finde ich einen Anwalt für Patentrecht?

Das geht ganz einfach und ohne langes Warten auf einen Kanzleitermin: Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Patentrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Innerhalb von 2 Stunden* erhalten Sie von einem unserer Partner-Anwälte eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.

Wie viel kostet ein Anwalt für Patentrecht?

Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Abhängig vom Umfang des Beratungsbedarfes können die Kosten unterschiedlich hoch ausfallen. Alternativ ist auch eine individuelle Honorarvereinbarung mit dem Rechtsanwalt für Patentrecht möglich.

Über advocado kostet Sie ein Rechtsanwalt für Patentrecht zunächst nichts: Ein Partner-Anwalt informiert Sie in einer kostenlosen Ersteinschätzung zunächst über Ihre Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. Im Anschluss erhalten Sie ein Festpreisangebot und entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen.

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an