Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Urheberrecht beinhaltet Regeln über den Schutz von Werken (eigentümliche geistige Schöpfungen auf den Gebieten z. B. der Literatur, Tonkunst, der bildenden Künste oder Filmkunst) sowie daraus abgeleitete Ansprüche (Unterlassung, Beseitigung, Lizenzentgelt, Schadenersatz usw.).

Das Medienrecht beinhaltet Regeln für Medien und Medienmacher, aber auch für von Veröffentlichungen in ihren Rechten betroffene Menschen. Betroffen können das Recht auf freie Meinungsäußerung, Freiheit der Medien, Redaktionsgeheimnis oder Persönlichkeitsrechte sein. Beim Schutz eigener schöpferischer Werke oder der Abwehr von Beschimpfungen, übler Nachrede, Verleumdung oder Verspottung im Internet kann ein Anwalt für Urheberrecht und Medienrecht helfen.

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Rechtsberatung von Zuhause

Urheberrecht

  • Film, Literatur, Kunst & Musik
  • Software, Programme, Apps & Datenbanken
  • Recht am eigenen Bild

Medienrecht

  • Print- & Online-Medien
  • Schutz freier Meinungsäußerung
  • Schutz journalistischer Berufsausübung

Rechtsverletzungen

  • Raubkopien & Filesharing
  • Beschimpfung, üble Nachrede & Verleumdung
  • Einschränkungen von Persönlichkeitsrechten

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Urheberrecht und Medienrecht

5,00 von 5 Sternen
Peggy K.

Sehr schnelle Kontaktaufnahme mit ausführlicher Beratung. Es wird alles sehr schnell in die Wege geleitet. Alles sehr unkompliziert und sehr komfortabel.

Markus Förster
Für Rechtsanwalt
Markus Förster
4,80 von 5 Sternen
Andreas L.

Danke für die Ersteinschätzung, Chancen und Risiken wurde gut erklärt. Auch wenn es wegen zu hohem Risiko nicht zu einem Mandat kam, kann ich Herrn Heilrath empfehlen.

Peter Heilrath
Für Rechtsanwalt
Peter Heilrath
5,00 von 5 Sternen
Sandra B.

Absolut verständliche und vertrauenswürdige Ersteinschätzung bezüglich meines Anliegen. Sehr freundlich und hilfsbereit.

Prof. Dr. Dierk Straeter
Für Rechtsanwalt
Prof. Dr. Dierk Straeter
5,00 von 5 Sternen
Jonas W.

Herr Oldenkott hat den Sachverhalt / die Situation ausgesprochen gut erfasst und sowohl ausführlich als auch verständlich mit mir besprochen. Er hat dabei auch über den "Tellerrand" der bloßen Rechtslage hinaus geschaut und die sinnvollste Vorgehensweise aufgezeigt. Ausgezeichnet!

Dirk Oldenkott
Für Rechtsanwalt
Dirk Oldenkott
5,00 von 5 Sternen
Esra H.

Holger Jurna hat sich für mich Zeit gelassen, und mich umfangreich beraten, mich auf die Risiken hingewiesen. Außerdem hat er mir nahegelegt im 1. Schritt eine außergerichtliche Lösung ohne Anwalt anzustreben. Super Beratung, wenn es zu einem Rechtsstreit kommen sollte, dann ist das mein Mann.

Holger Jurna
Für Rechtsanwalt
Holger Jurna
5,00 von 5 Sternen
Dennis B.

Es ging um eine Frage im Bereich Markenrecht. Herr Grünler war sehr kompetent und konnte den Sachverhalt sehr gut erläutern und erklären. Note: Spitze

Marco Grünler
Für Rechtsanwalt
Marco Grünler
5,00 von 5 Sternen
Hannah D.

Herr Grünler hat mir die Thematik so erklärt, dass ich sie als Laie verstehe. Super verständlich, freundlich und sympathisch.

Marco Grünler
Für Rechtsanwalt
Marco Grünler
5,00 von 5 Sternen
Ishita S.

Herr Rath ist sehr kompetent, freundlich und ein schneller Anwalt. Der Rat wurde klar und freundlich erklärt. Ich empfehle ihn jeden weiter! Sehr zufrieden.

Tobias Rath
Für Rechtsanwalt
Tobias Rath

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
FAQ: Rechtsberatung vom Anwalt für Urheber- & Medienrecht

Anwaltliche Beratung kann dann sinnvoll sein, wenn eigene künstlerische Werke vor u. a. unerlaubter Fremdnutzung oder Vervielfältigung geschützt werden sollen. Ist es bereits zu einer Urheberrechtsverletzung gekommen, kann ein Rechtsanwalt für Urheberrecht Unterlassung, Vernichtung von Raubkopien und Schadenersatz für entstandene wirtschaftliche Schäden durchsetzen.

Ein Anwalt kann auch sinnvoll sein, wenn Menschen durch u. a. Beleidigungen, üble Nachrede oder Verleumdung im Internet in ihren Persönlichkeitsrechten angegriffen sind. Auch hier kann er auf eine Unterlassung der Handlungen und eine Entschädigung hinwirken.

Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, findet advocado mit seinem digitalen Matching-System den passenden Anwalt für Ihr Anliegen aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

In der Regel müssen Sie die Anwaltskosten selbst zahlen. In bestimmten Fällen muss die Gegenseite die Kosten für ein gerichtliches Vorgehen vollständig oder zumindest anteilig zahlen, wenn das Gericht in Ihrem Sinne urteilt.

Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, übernimmt diese ggf. die Kosten – je nach Umfang Ihrer Versicherungspolice.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Urheberrecht und Medienrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Urheberrecht und Medienrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

 

Anwalt Urheberrecht & Medienrecht: Was muss ich wissen?

Das Urheberrecht schützt in Österreich das geistige Eigentum an schöpferischen Werken wie Film, Literatur, Kunst und Musik. Urheber und damit Berechtigter am Werk ist, wer es geschaffen hat. Allein der Urheber entscheidet, wer das Werk auf welche Art nutzen darf. Er kann dafür etwa Lizenzen per Lizenzvertrag einräumen.

Die Freiheit der Medien wird in Österreich durch das Mediengesetz gewährleistet. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist mehrfach grundrechtlich abgesichert. Dem Schutz der Persönlichkeitsrechte etwa vor Beschimpfung, übler Nachrede, Verleumdung oder Verspottung kommt besondere Bedeutung zu.

Wann kann ein Rechtsanwalt für Urheberrecht & Medienrecht helfen?

Ein Anwalt für Urheberrecht kann Autoren, Künstler, Journalisten und Medienschaffende beim Schutz ihrer künstlerischen Werke unterstützen. Wird ihr Urheberrecht verletzt, kann der Rechtsanwalt Unterlassung, Beseitigung (z. B. die Vernichtung von Raubkopien), Lizenzentgelt, Rechnungslegung, Schadenersatz und Urteilsveröffentlichung geltend machen. Zudem kann der Unterlassungsanspruch mit einer einstweiligen Verfügung kombiniert werden.

Auch bei einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung wie illegalem Filesharing kann ein Anwalt helfen. So können Sie die Vorwürfe prüfen lassen und mit seiner Hilfe eine unberechtigte Abmahnung abwehren oder eine berechtigte Unterlassungserklärung fair gestalten.

Ein Anwalt für Urheberrecht und Medienrecht kann zudem Opfern von unwahren Tatsachenbehauptungen, Verleumdung oder übler Nachrede in Printmedien oder im Internet (auch in Social Media) helfen. Bei solchen Verletzungen von Persönlichkeitsrechten kann ein Anwalt unterschiedliche Ansprüche wie etwa Unterlassung, Gegendarstellung oder Schadenersatz geltend machen.

Wie finde ich einen Anwalt für Urheberrecht und Medienrecht online?

Das geht ganz einfach und ohne Kanzleitermin: Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Innerhalb von 2 Stunden* meldet sich ein Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht und informiert Sie in einer kostenlosen Ersteinschätzung über Ihre Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Wie viel kostet ein Anwalt für Urheber- & Medienrecht?

Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Alternativ können Sie auch eine individuelle Honorarvereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Ein advocado Partner-Anwalt kostet Sie im ersten Schritt gar nichts: Nach einer kostenlosen Ersteinschätzung erhalten Sie bei Bedarf ein unverbindliches Angebot zum Festpreis, in dem alle Leistungen und Kosten aufgeschlüsselt werden. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, ob Sie den Rechtsanwalt für Urheberrecht und Medienrecht beauftragen möchten.

 

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an