Anwalt für Kunstrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Kunstrecht ist in Österreich nicht einheitlich in Form eines einzelnen Gesetzes geregelt, sondern tangiert vielmehr eine große Bandbreite an unterschiedlichen Rechtsgebieten. Dazu gehören u. a. das Urheber-, Lizenz-, Arbeits-, Steuer-, Versicherungs- und Vertragsrecht – wenn es um Vereinbarungen zwischen dem Kunstschaffenden und Agenturen, Galerien oder Auftraggebern geht.

Ebenfalls in das Rechtsgebiet Kunstrecht fallen der Erwerb und die Veräußerung von Kunstwerken und das Auktionsrecht. Das betrifft nicht nur den Künstler selbst, sondern auch Galeristen, Kuratoren, Museen und jene, die Kunstwerke kaufen oder verkaufen.  Besonders relevant im Kunstrecht ist das Folgerecht, das ihnen einen Vergütungsanspruch bei jeder Weiterveräußerung eines ihrer Werke einräumt.  

Welche gesetzlichen Bestimmungen für Künstler oder Galeristen relevant sind, kann ein Rechtsanwalt für Kunstrecht beurteilen. Er kennt die aktuelle Rechtslage und kann sicherstellen, dass die Interessen und Rechte von Künstlern bei u. a. Lizenzverträgen, gegenüber Auktionshäusern oder bei der Veräußerung ihrer Werke im Kunsthandel gewahrt werden.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

4,80 von 5 Sternen
Karl-Ulrich S.

Bei einem schmerzlichen Kreditkartenbetrug hat Herr Mass sehr kompetent geholfen den Schaden zu beheben und darüber hinaus bei säumiger Rückzahlung der Bank erfolgreich Verzugszinsen geltend machen können.

5,00 von 5 Sternen
SImone R.

Ich danke Elke Heuvens für ihre Art, mir die Dinge klar und verständlich darzustellen. Ich weiß jetztbwas sind die nächsten Schritte.

5,00 von 5 Sternen
Klaus R.

Mit der juristischen Beratung und Handhabung meines Falles durch Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler bin ich sehr zufrieden! Ein äußerst kompetenter Fachanwalt, den ich sehr gerne weiterempfehle ?

5,00 von 5 Sternen
Vera W.

Es war ein sehr aufschlußreiches Gespräch. Mit sehr viel Kompetenz und Herz. Ich kann Frau Heuvens nur weiter empfehlen. Mein erbetener Rückruf erfolgte in Kürze.

5,00 von 5 Sternen
Tobias P.

Herr Mass hat meine Fragen schnell und kompetent beantwortet. Die Beratung war sehr umfangreich und detailliert. Ich würde Ihn jeder Zeit wieder kontaktieren und kann daher ihn daher mit bestem Gewissen weiter empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Gülistan T.

Vielen Dank für die sehr hilfreiche und ausführliche Ersteinschätzung. Ich habe den Eindruck, dass für Frau Heuvens der Klient im Vordergrund steht. Auch fachlich macht sie einen sehr erfahrenen und kompetenten Eindruck.

5,00 von 5 Sternen
Ruth E.

Frau Heuvens hat mich schnell, ausführlich, klar verständlich und äußerst freundlich beraten. Besser geht es nicht. Sehr zu empfehlen

5,00 von 5 Sternen
Robert P.

Super. Hat mich in meinen Fall geraden in Österreich einen Anwalt aufzusuchen. Find ich sehr ehrlich! Geht nicht immer nur um das Verdienen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Kunstrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Kauf & Verkauf
  • Veräußerung von Kunstwerken
  • Auktionen im In- & Ausland
  • Ansprüche aus dem Kaufvertrag
Urheberrecht
  • Geltendmachung von Urheberansprüchen
  • Kommerzielle Nutzung von Kunstwerken
  • Nachlass, Stiftung & Co.
Ein- & Ausfuhr von Kunstwerken
  • Zollrechtliche Fragestellungen
  • Steuerrecht bei der Ein- und Ausfuhr von Kunst
  • internationales Vertragsrecht

Wir haben den idealen
Anwalt für Kunstrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Oft verkannt, kommt dem sogenannten Restitutionsverfahren bzw. der Restitution auch heute noch große Bedeutung in Österreich zu. Beim Restitutionsverfahren geht es im engeren Sinn um die Themenfelder Kunstraub bzw. Raub- und Beutekunst. Es ist speziell auf die Kunst- und Kulturgüter ausgerichtet, die sich im Staatseigentum befinden. Private Kunst- und Kulturgüter fallen nach dem Willen des österreichischen Gesetzgebers nicht unter das Restitutionsrecht.

Einen Rechtsanwalt für Kunstrecht brauchen Sie nicht suchen – advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Kunstrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser meldet sich innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Rechten, Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Die Höhe der Anwaltskosten bzw. das konkrete Honorar für den Anwalt richtet sich dabei primär nach dem Umfang der Aufgaben, die der Anwalt für Kunstrecht im Rahmen des Mandats übernimmt. Gebührenrechtlich bieten sich hier zwei Möglichkeiten: Entweder vereinbart der Anwalt mit seinen Mandanten ein Pauschalhonorar, das die gesamten Kosten für den Anwalt abdeckt. Oder beide Parteien vereinbaren ein individuelles Honorar.

Unsere Top Partner-Anwälte für Kunstrecht

Julia Luksan
Julia Luksan
Rechtsanwältin
Naweed Mansoor
Naweed Mansoor
Rechtsanwalt
Michael Epping
Michael Epping
Rechtsanwalt
Elke Heuvens
Elke Heuvens
Rechtsanwältin
Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt
Tobias Sommer
Tobias Sommer
Rechtsanwalt
Dimitri Mass
Dimitri Mass
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin

Anwalt für Kunstrecht: Was muss ich wissen?

Was regelt das Kunstrecht in Österreich?

Der Bereich des Kunstrechts befasst sich primär mit der beruflichen Betätigung von Künstlern und mit der wirtschaftlichen Nutzung von Kunstwerken. Da das Kunstrecht nicht scharf abzugrenzen ist von anderen Rechtsbereichen, fallen zahlreiche Fragestellungen unter den Begriff.

Dazu zählt zum einen die Abwicklung von Transaktionen im Kunstbereich, zum anderen aber auch das weite Feld des Kulturrechts sowie Restitutionsverfahren, die sich mit der gesetzlich verankerten Rückgabeverpflichtung auf die im Staatseigentum befindlichen Kunst- und Kulturgüter befassen.

Ist das Kunstrecht auf Künstler beschränkt?

Die unterschiedlichen Vorschriften, die sich direkt oder indirekt dem Kunstrecht zuordnen lassen, beschränken sich – entgegen der landläufigen Meinung – nicht ausschließlich auf Künstler, die diese Tätigkeit als berufliche Betätigung ausüben. Das Kunstrecht richtet sich ebenso an alle anderen Akteure des Kunst- und Kulturbereiches – so zum Beispiel Sammler, Kunsthändler, Galeristen, Kuratoren, Verlage und auch Mäzene, Sponsoren und Ausstatter.

Brauche ich einen Anwalt, wenn ich es um die Authentizität eines Kunstwerks geht?

Über die sogenannte Authentication, also das Echtheitsverfahren, wird die Authentizität eines Kunst- oder Kulturwerks verbindlich festgestellt. Dabei geht es vor allem um die Urheberschaft – ein Umstand der sich rechtlich nicht nur auf das Urheberrecht auswirkt, sondern maßgeblich auch Verträge beeinflusst, die um das betreffende Werk herum geschlossen werden. Hilfreich sein kann es, wenn das Verfahren durch einen Anwalt für Kunstrecht begleitet wird: Er kann als qualifizierter Experte nicht nur durch die Authentication führen, sondern auch bei einer gewünschten Veräußerung oder Verleihe unterstützen.

Was macht ein Anwalt für Kunstrecht in Österreich?

Ein Rechtsanwalt für Kunstrecht kann Akteure aus Kunst und Kultur vertreten und deren Rechte sowie daraus resultierende finanzielle Ansprüche durchsetzen. Dazu zählt insbesondere die Verwertung von Kunstwerken durch Verlage, Galeristen oder Auktionshäuser, die als Wirtschaftsgüter gerade auch dem Künstler finanzielle Vorteile sichern sollen.

Ein Rechtsanwalt für Kunstrecht kann auch helfen, wenn es um die rechtlichen Aspekte rund um den Kunsthandel geht. Dieser ist aufgrund der besonderen Komplexität auch rechtlich weit gefächert und birgt daher ein relevantes Potenzial für mögliche Konflikte. Dazu zählen beispielsweise Streitigkeiten um die Echtheit eines Kunstwerkes, Auseinandersetzungen im Rahmen von vertraglichen Bindungen zum Kauf und Verkauf, aber auch Verträge, die die Ausstellung und Nutzung eines Kunstwerkes betreffen.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich