Kostenlose Anfrage

Anwalt für Steuerrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Sie haben eine Steuerforderung erhalten, mit der Sie nicht einverstanden sind, oder Sie werden eines Steuerdeliktes bezichtigt? Sie wollen wissen, was Ihre Rechte sind, wenn es um Steuerforderungen und steuerrechtliche Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt geht?

Das österreichische Steuerrecht kann für Laien komplex sein und Fehler können zu Auseinandersetzungen mit dem Steueramt führen. Ein Rechtsanwalt für Steuerrecht kennt die Gesetzeslage und weiß, was bei Problemen mit dem Finanzamt zu tun ist.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Matthias J.

Herr Haberbosch hat meine Erstanfrage sehr freundlich und kompetent mit mir besprochen und mir Klarheit verschafft, wie ich meine Angelegenheit angehen kann. Dabei hat er sich die notwendige Zeit genommen, auch auf meine weiterführenden Fragen einzugehen und zu antworten. Sehr empfehlenswert!Herr Haberbosch hat meine Erstanfrage sehr freundlich und kompetent mit mir besprochen und mir Klarheit verschafft, wie ich meine Angelegenheit angehen kann. Dabei hat er sich die notwendige Zeit genommen, auch auf meine weiterführenden Fragen einzugehen und zu antworten. Sehr empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Gudrun E.

Anwältin Frau Fey hat mich ehrlich beraten bzgl. der Aussichten eines Rechtsstreits, ohne daß das Gefühl aufkam, sie wollte unbedingt ein Mandat. Ich bedanke mich sehr herzlich für die faire Beratung.Anwältin Frau Fey hat mich ehrlich beraten bzgl. der Aussichten eines Rechtsstreits, ohne daß das Gefühl aufkam, sie wollte unbedingt ein Mandat. Ich bedanke mich sehr herzlich für die faire Beratung.

4,80 von 5 Sternen
Georg S.

Da ich derzeit noch auf eine Antwort des Testamentvollstreckers warte, konnte das weitere Vorgehen noch nicht konkret vereinbart werden. Ich werde Frau Willcox-Heidner wieder kontaktieren, sobald ich weitere Informationen habe. Die vorläufige und aus meiner Sicht hochkompetente Einschätzung hat mir sehr viel weitergeholfen.Da ich derzeit noch auf eine Antwort des Testamentvollstreckers warte, konnte das weitere Vorgehen noch nicht konkret vereinbart werden. Ich werde Frau Willcox-Heidner wieder kontaktieren, sobald ich weitere Informationen habe. Die vorläufige und aus meiner Sicht hochkompetente Einschätzung hat mir sehr viel weitergeholfen.

5,00 von 5 Sternen
Danny Fernandez R.

Der Anwalt hat meine Vermutung bestätigt! Er war auch sehr ausführlich und gab Tipps... Ich bin durch seine Expertise beruhigt und sicher.Der Anwalt hat meine Vermutung bestätigt! Er war auch sehr ausführlich und gab Tipps... Ich bin durch seine Expertise beruhigt und sicher.

5,00 von 5 Sternen
Thorsten R.

Herr Schollbrock hat mir kompetent und verständlich und nett eine Einschätzung meines Falles gegeben und auch Detailfragen beantwortet. Kann den Mann wärmstens empfehlen.Herr Schollbrock hat mir kompetent und verständlich und nett eine Einschätzung meines Falles gegeben und auch Detailfragen beantwortet. Kann den Mann wärmstens empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
bernd m.

Leider hat es bei der Übermittlung von Fotos Probleme gegeben, so das noch keine abschließende Einschätzung gemacht werden konnte.Leider hat es bei der Übermittlung von Fotos Probleme gegeben, so das noch keine abschließende Einschätzung gemacht werden konnte.

5,00 von 5 Sternen
Stephan K.

Herr RA Dr. Patzschke hat mir schnell und ausführlich und über alle Maßen weitergeholfen und ich kann in jedem Rechtsbeiratsuchenden vorbehaltlos weiterempfehlen. Danke Ihnen!Herr RA Dr. Patzschke hat mir schnell und ausführlich und über alle Maßen weitergeholfen und ich kann in jedem Rechtsbeiratsuchenden vorbehaltlos weiterempfehlen. Danke Ihnen!

5,00 von 5 Sternen
Franziska S.

Herr Patzschke hat sich umgehend meinem Anliegen angenommen und mich ausführlich informiert. Auch über die weitere Vorgehensweise klärte er mich auf und schaffte Transparenz bzgl. seiner Arbeitsweise und seinem damit verbundenen Honorar, welches sich fair und angemessen gestaltet. So dass ich meine Angelegenheit nun vertrauensvolle in seine Hände gebe.Herr Patzschke hat sich umgehend meinem Anliegen angenommen und mich ausführlich informiert. Auch über die weitere Vorgehensweise klärte er mich auf und schaffte Transparenz bzgl. seiner Arbeitsweise und seinem damit verbundenen Honorar, welches sich fair und angemessen gestaltet. So dass ich meine Angelegenheit nun vertrauensvolle in seine Hände gebe.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Steuerrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Steuerminimierung
  • Steueroptimierung v. Verträgen
  • Investitionsberatung
  • Steuerbescheid anfechten
Steuerprüfung & -strafrecht
  • Vertretung vor Finanzbehörden
  • Verteidigung im Strafverfahren
  • Strafbefreiende Selbstanzeige
Beratung im Steuerrecht
  • Erbschaft & Schenkung
  • Körperschafts- & Umsatzsteuer
  • Internationales Steuerrecht

Wir haben den idealen
Anwalt für Steuerrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Rechtsanwalt für Steuerrecht berät bei steuerrechtlichen Fragen und Problemstellungen, erstellt finanzstrafrechtliche Risikoanalyse sowie schriftliche Rechtfertigungen für das Finanzamt. Bei steuerrechtlichen Strafverfahren verteidigt er seine Mandanten.

Die Kosten eines Anwalts für Steuerrecht richten sich in Österreich nach dem Rechtsanwaltstarifgesetz RATG. Die Stundensätze variieren zwischen €250 und €450.
Dazu kommen Kosten die nach Höhe des Streitwerts berechnet werden.

Im Steuerrecht richten sich finanzrechtliche Verfahren nach dem sogenannten Streitwert. Der Gebührenstreitwert ist beispielsweise der Unterschiedsbetrag zwischen der vom Finanzamt festgesetzten Steuer und der vom Kläger als gerechtfertigt anerkannten Steuer.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt. Das geht ganz einfach und schnell: Geben Sie Ihre Rechtsfrage online ein & wir übernehmen die Suche nach einem Anwalt für Sie. Ganz unkompliziert.

Unsere Top Partner-Anwälte für Steuerrecht

Christian Janssen
Christian Janssen
Rechtsanwalt
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Dieter Graefe
Dieter Graefe
Rechtsanwalt
Holger Haberbosch
Holger Haberbosch
Rechtsanwalt
Stefan Jönsson
Stefan Jönsson
Rechtsanwalt
Kerstin Züwerink-Roek
Kerstin Züwerink-Roek
Rechtsanwältin
Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt
Arnd Schollbrock
Arnd Schollbrock
Rechtsanwalt

Anwalt für Steuerrecht: Was muss ich wissen?

Das Steuerrecht in Österreich basiert auf Einzelgesetzen und Einzelbestimmungen des Bundesrechts, Landesrechts und Gemeinderechts. Dazu kommt, dass das Steuerrecht immer wieder angepasst wird: Das Einkommensteuergesetz wurde seit 1988 ganze 166 Mal novelliert.

Die sich ständig ändernde Rechtslage kann schnell zu Fehlern führen. Ein Rechtsanwalt für Steuerrecht kennt die aktuellen Steuergesetze und kann sicherstellen, dass Sie steuerrechtlich auf der sicheren Seite sind.

Steuerberater und Jurist: Was macht der Anwalt für Steuerrecht?

Ein Rechtsanwalt für Steuerrecht steht seinen Mandanten als Steuerberater sowie als Jurist zur Seite. Er berät sowohl Unternehmer z. B. bei der Gründung als auch Privatpersonen z. B. beim Grundstückerwerb. Er prüft die Steuererklärung und kann Steuervorteile für seinen Mandanten nutzen. Bei steuerrechtlichen Auseinandersetzungen kann er mit dem Finanzamt verhandeln – wenn nötig auch vor Gericht. Hat der Steuerberater Fehler gemacht, kann er Haftungsansprüche durchsetzen und eine Entschädigung für seinen Mandanten erreichen.

Steuerstrafverfahren: So kann ein Anwalt für Steuerrecht helfen

Hat das Finanzamt ein Strafverfahren gegen Sie eingeleitet, kann es sehr sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt für Steuerrecht zu kontaktieren. Mit Akteneinsicht und der passenden Verteidigungsstrategie kann er Strafen wie hohe Nachzahlungen oder eine Freiheitsstrafe mindern.

Die Unterstützung eines Anwalts für Steuerrecht kann auch vorab sinnvoll sein, damit steuerrechtliche Fehler erst gar nicht passieren.

Klassische Fehler, die das Finanzamt besonders prüft, sind z. B. das betrieblich genutzte Fahrzeug, steuerlich günstige Vertragsgestaltungen mit Angehörigen und Vermögensübertragungen innerhalb der Familie. Der Anwalt kann dabei helfen diese Fehler zu vermeiden und das Risiko einer hohen Nachzahlung mindern.

Was kann ein Anwalt Steuerrecht für Unternehmen tun?

Unternehmen in Österreich müssen viele steuerliche Pflichten erfüllen. Jede Geschäftsform hat andere steuerliche Anforderungen. Von der jährlichen Steuererklärung über einzelne steuerliche Beratungen bis hin zur gesamten Buchhaltung – ein Anwalt für Steuerrecht kann all das, was auch ein Steuerberater macht. Darüber hinaus kann der Anwalt Unternehmen auch bei steuerrechtlichen Problemen vor Gericht vertreten und Konsequenzen mindern.

Die Qual der Wahl: Steueranwalt oder Steuerberater?

Ein Steuerberater kann die Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, den Jahresabschluss und die Steuererklärung erstellen. Er darf Sie aber nicht zu steuerrechtlichen Fragen beraten.

Bei allen steuerrechtlichen Anliegen brauchen Sie einen Rechtsanwalt für Steuerrecht, der die Situation einschätzen und die notwendigen rechtlichen Schritte einleiten kann. Der Steueranwalt kann Ihre Steuer-Dokumente wie z. B. die Steuererklärung prüfen und rechtlich absichern.

Wenn das Finanzamt ein Strafverfahren eingeleitet hat, kann nur ein Steueranwalt Sie vor Gericht vertreten.

Steuerrecht ohne Anwalt – geht das?

Es ist natürlich möglich, ohne Anwalt z. B. gegen einen Steuerbescheid Einspruch beim Finanzamt einzulegen. Aber spätestens, wenn der Einspruch abgelehnt wurde, kann die Unterstützung eines Anwalts für Steuerrecht sinnvoll sein. Denn schon kleine Formfehler können zu einem negativen Ausgang führen.

Der Rechtsanwalt für Steuerrecht kennt die Steuergesetze Österreichs, kann Fehler des Finanzamtes nachweisen und die Klageschrift form- und fristgerecht beim Gericht einreichen. Er kann die Verhandlung mit dem Finanzamt und Gericht für Sie übernehmen und ein Urteil in Ihrem Sinne erreichen.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich