Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Wer in Österreich auf die Jagd gehen möchte, ist an eine Vielzahl unterschiedlicher rechtlicher Vorschriften gebunden. Unerlässliche Voraussetzung ist der Erwerb einer Jagdkarte bzw. eines Jagdscheins für das jeweilige Bundesland. Diese kann aber nur erworben werden, wenn vor dem erstmaligen Erwerb eine Jungjägerprüfung erfolgreich abgelegt wird.

 

Konflikte rund um die Jagd können sich ergeben, wenn ein Jagdkartenentzug angeordnet wird oder es zu Meinungsverschiedenheiten bei der Auslegung eines Jadgpachtvertrags kommt. Ein Anwalt für Jagdrecht kann bei der Prüfung und Gestaltung solcher Jadgpachtverträge, beim Austritt aus dem Vertragsverhältnis oder bei Verhandlungen über eine Pachtzinsminderung oder die durch die Durchforstung beeinflusste Wilddichte helfen.

Rechtsberatung von Zuhause

Jagdkarte

  • Beantragung
  • Entzug durch durch Waffenverbot
  • Versagung des Ersterwerbs

Jagdpachtvertrag

  • Verhandlungen rund um den Pachtzins
  • Pachtzinsminderung
  • Austritt aus der Jagdgenossenschaft

Wild- & Jagdschäden

  • Schadensersatz bei Wildschaden
  • Jagdschaden durch Jagdgäste
  • Dokumentation & Beweise

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Jagdrecht

5,00 von 5 Sternen
Betül K.

Top Rechtsanwalt, sehr hilfsbereit, antwortet schnell, geht auf die Fragen ein die man stellt und erklärt alles detailliert. Würde ich weiterempfehlen.

Dr. Matthias Losert
Für Rechtsanwalt
Dr. Matthias Losert
5,00 von 5 Sternen
Christian S.

Unkompliziert, schnell und auch für juristische Laien verständlich dargestellte (Erst)Beratung hat mich zur Mandatierung bewogen. Sehr empfehlenswert.

Dr. Matthias Losert
Für Rechtsanwalt
Dr. Matthias Losert
5,00 von 5 Sternen
Steffen M.

Ein sehr netter Herr, klar und deutlich Instruktionen gegeben und wusste sofort was von meiner Seite zunächst zu tun ist. Top!

Philip Keller
Für Rechtsanwalt
Philip Keller
5,00 von 5 Sternen
Marco N.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von advocado sowie der präzisen Auskunft und Herangehensweise von Herrn Keller. 100% Empfehlung.

Philip Keller
Für Rechtsanwalt
Philip Keller
5,00 von 5 Sternen
Karsten J.

Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Verständlich und einfach erklärt und würde Herrn Keller sofort beanspruchen, insofern es notwendig werden sollte. @Herrn Keller, Vielen lieben Dank nochmal für Ihre Hilfe!

Philip Keller
Für Rechtsanwalt
Philip Keller
5,00 von 5 Sternen
Mike F.

Der Erstkontakt war sehr interessant und informativ. Herr Keller hat mir ausführlich die Optionen erläutert. Vielen Dank

Philip Keller
Für Rechtsanwalt
Philip Keller
5,00 von 5 Sternen
Martin G.

Blitzschneller Anruf. Sehr präzise in der Erfassung des Sachverhalts und der Klärung des möglichen Vorgehens. Vielen Dank an RA Keller!

Philip Keller
Für Rechtsanwalt
Philip Keller
5,00 von 5 Sternen
Maximilian W.

Es wurde schnell, kompetent und verständlich erklärt und meine Frage wurde zu 100 % beantwortet, vielen Dank dafür!

Dr. Matthias Losert
Für Rechtsanwalt
Dr. Matthias Losert

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Über das Jagdrecht wird eine Vielzahl an spezifischen Fragestellungen rund um die Jagd geregelt. Es ist in Österreich allerdings nicht einheitlich geregelt: So unterscheidet sich das Jagdrecht in Niederösterreich in einzelnen Vorschriften vom Jagdrecht in der Steiermark oder anderen Bundesländern. Zum Jagdrecht zählt beispielsweise die Frage, wer in welchem Umfang für einen Wild- bzw. Jagdschaden haftet, aber auch die Regelungen rund um den Ein- und Austritt in Jagdgenossenschaften. Dem Jagdrecht unterliegt auch das Vertragsrecht rund um die Jagd, zu dem u. a.  Jagdpachtverträge gehören.

Bei einer Jagdgenossenschaft schließen sich Jäger aus einem Jagdgebiet (sogenanntes Genossenschaftsjagdgebiet) zusammen und kümmern sich gemeinsam um Aufgaben die Artenpflege der Wildtiere, die Waldpflege, die Erhaltung der Biodiversität – aber auch die Haftung für Schäden, die Wildtiere an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen anrichten.

Wenn Sie einen Rechtsanwalt für Jagdrecht beauftragen möchten, dann sind die Anwaltskosten abhängig vom Umfang der Tätigkeit und der Komplexität des rechtlichen Sachverhalts. Bei der Berechnung des Honorars gibt es verschiedene Möglichkeiten: Ein Rechtsanwalt kann über eine individuelle Honorarvereinbarung seine Leistungen abrechnen, aber auch über ein Pauschalhonorar. Um einen ersten Überblick über die Rechtsanwaltskosten im Jagdrecht zu bekommen, hilft ein Blick in das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) und in die Allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK).

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Jagdrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Jagdrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Jagdrecht: Was muss ich wissen?

Was ist das Jagdrecht?

Das Jagdrecht umfasst in Österreich alle Normen, die im weitesten Sinne mit der Jagd zu tun haben. Sie sind nach dem Bundesverfassungsgesetz Länderaufgabe. Deswegen ist das Jagdrecht in den Bundesländern nicht einheitlich geregelt. Dies wirkt sich insbesondere auf die Berechtigung zur Jagd aus: Da jedes Bundesland über ein eigenes Landesjagdgesetz verfügt, ist auch für jedes Bundesland eine eigene Jagdkarte notwendig.

Das Jagdrecht an sich regelt aber nicht nur die Jagdberechtigung, sondern auch die Wildnutzung, Hegemaßnahmen sowie den Jagd- und Biotopschutz. Jäger, aber auch Nicht-Jäger, die gegen die die jagdrechtlichen Vorschriften verstoßen, müssen mit staatlichen Sanktionen rechnen.

Wann kann es zum Entzug einer Jagdkarte kommen?

Eine Jagd ist rechtlich nur dann zulässig, wenn dafür eine Berechtigung in Form einer Jagdkarte vorliegt. Liegen auf Behördenseite Bedenken gegen die erforderliche jagdrechtliche Zuverlässigkeit vor, kann diese die Erteilung des Jagdscheins versagen oder eine bereits erteilte Zulassung entziehen. Häufig wird ein Jagdschein auch nach einem behördlich angeordneten Waffenverbot entzogen.

Ein Entzug der Jagdkarte kann aber auch angeordnet werden, wenn ein Verstoß gegen die jagdrechtlichen Vorschriften oder eine strafrechtliche Verurteilung vorliegt. Gegen die Versagung und den Entzug der Jagdkarte können Jäger Rechtsmittel einlegen.

Wann sollte ich einen Anwalt für Jagdrecht kontaktieren?

Bei einem Entzug der Jagdkarte, Konflikten mit den Behörden, Tierschützern oder im Rahmen von Vertragsverhältnissen mit Reviernachbarn und Verpächtern kann ein Anwalt für Jagdrecht helfen. Aber auch bei allen anderen jagdrechtlichen Fragestellungen oder Problemen kann die Konsultation eines Rechtsanwalts nützlich sein.

Welche Aufgaben übernimmt ein Anwalt für Jagdrecht?

Das Jagdrecht wird in Österreich nicht über ein einheitliches Jagdgesetz geregelt. Vielmehr unterscheiden sich die jagdrechtlichen Vorschriften von Bundesland zu Bundesland und fallen daher in die Zuständigkeit der jeweiligen Länder. Ein Anwalt für Jagdrecht begleitet Mandanten bei allen Fragestellungen rund um die Jagd und kann sicherstellen, dass alle jagdrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört auch die Errichtung von Jagdpacht- und Abschussverträgen, die Beantragung einer Jagdkarte und Widerspruch gegen ihren Entzug.

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an