Kostenlose Anfrage

Anwalt für Insolvenzrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Schlechte Auftragslage, Fehlinvestition oder private Überschuldung nach Arbeitsplatzverlust: Bei Zahlungsunfähigkeit ist die Privat- oder Unternehmerinsolvenz ein Weg aus den Schulden.

Ein Rechtsanwalt kann Schuldnern dabei helfen, einen Überblick über ihre finanzielle Situation zu bekommen und eine Einigung mit den Gläubigern zu erreichen. Ist keine Einigung möglich, kann er einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und Sie bis zum Abschluss des Verfahrens vor Gericht vertreten.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für insolvenzrechtliche Angelegenheiten aus einem Netzwerk mit 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Manuela B.

Rückruf erfolgte sehr schnell. Der Anwalt kam sehr kompetent rüber, mein Anliegen wurde für mich verständlich erklärt und beantwortet. Der Herr war sehr, sehr nett! Kann ich nur weiter empfehlen!Rückruf erfolgte sehr schnell. Der Anwalt kam sehr kompetent rüber, mein Anliegen wurde für mich verständlich erklärt und beantwortet. Der Herr war sehr, sehr nett! Kann ich nur weiter empfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Edric Howard W.

Anfangs hatte ich Zweifel an dieser Webseite bzw. dem Anwalt. Aber ich bin überrascht, dass alles gut gelaufen ist. Der Anwalt rief mich echt zwei Stunden nach der Abgabe der Beschreibung meines Problems an und war sehr höflich beim Gespräch.Anfangs hatte ich Zweifel an dieser Webseite bzw. dem Anwalt. Aber ich bin überrascht, dass alles gut gelaufen ist. Der Anwalt rief mich echt zwei Stunden nach der Abgabe der Beschreibung meines Problems an und war sehr höflich beim Gespräch.

5,00 von 5 Sternen
Heike D.

Sehr ausführliche Beratung, hat sich viel Zeit genommen und bei Nichtverstehen immer wieder geduldig erklärt. Sehr freundlich und kompetent.Sehr ausführliche Beratung, hat sich viel Zeit genommen und bei Nichtverstehen immer wieder geduldig erklärt. Sehr freundlich und kompetent.

5,00 von 5 Sternen
Sebastian O.

Sehr freundlich und dem ersten Eindruck nach auch sehr Kompetent. Hat sich für mein Anliegen viel Zeit genommen und all meine Fragen ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Von mir gibts eine klare Empfehlung!Sehr freundlich und dem ersten Eindruck nach auch sehr Kompetent. Hat sich für mein Anliegen viel Zeit genommen und all meine Fragen ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Von mir gibts eine klare Empfehlung!

5,00 von 5 Sternen
Marianne F.

War mein Erstkontakt mir Herr Wübbe Sehr freundlich und kompetent klare Aussagen fühlte mich sehr wohl bei diesem GesprächWar mein Erstkontakt mir Herr Wübbe Sehr freundlich und kompetent klare Aussagen fühlte mich sehr wohl bei diesem Gespräch

5,00 von 5 Sternen
Benedikt W.

Wir können Herrn Gaufny nur weiterempfehlen - durch seine Jahrelange Erfahrungen hat er uns in unserem Fall echt weitergeholfen, wieder neue Zuversicht gegeben und steht sogar weiterhin zu Verfügung auch wenn der Weg so aussichtslos aussah - Danke!Wir können Herrn Gaufny nur weiterempfehlen - durch seine Jahrelange Erfahrungen hat er uns in unserem Fall echt weitergeholfen, wieder neue Zuversicht gegeben und steht sogar weiterhin zu Verfügung auch wenn der Weg so aussichtslos aussah - Danke!

5,00 von 5 Sternen
Michael K.

Vielen Dank für das nette Erstgespräch. Die Anwältin ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich werde sie in Zukunft bei Rechtssachen gerne kontaktieren.Vielen Dank für das nette Erstgespräch. Die Anwältin ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich werde sie in Zukunft bei Rechtssachen gerne kontaktieren.

5,00 von 5 Sternen
Wilfried S.

Nachdem wir schon alle Hoffnung verloren haben und wir die ganze Welt gegen uns glauben, hat uns Herr Wübbe wieder Hoffnung gegeben, meine Frau wieder nach Hause zu holen, wo sie hingehört.Nachdem wir schon alle Hoffnung verloren haben und wir die ganze Welt gegen uns glauben, hat uns Herr Wübbe wieder Hoffnung gegeben, meine Frau wieder nach Hause zu holen, wo sie hingehört.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Insolvenzrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Unternehmerinsolvenz
  • Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
  • Sanierungskonzept erstellen
  • Haftungsrisiko verringern Privatinsolvenz
Privatinsolvenz
  • Schuldnerberatung
  • Antrag auf Eröffnung eines Schuldenregulierungsverfahrens
  • Vertretung vor Gericht
Forderungsmanagement
  • Zahlung durchsetzen
  • Exekution
  • Forderungsanmeldung

Wir haben den idealen
Anwalt für Insolvenzrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

FAQ: Rechtsberatung vom Anwalt für insolvenzrechtliche Angelegenheiten

Juristische Unterstützung kann zum einen vorbeugend sinnvoll sein, um z. B. durch eine Vertragsprüfung einwandfreie Klauseln sicherzustellen. Zum anderen kann ein Anwalt Ihnen helfen, wenn Sie sich bei Streitigkeiten nicht mit der Bank oder den Behörden einigen können: Er kann zwischen den Beteiligten vermitteln und sich für Ihre Rechte einsetzen.

Das geht ganz einfach. Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage finden wir mit unserem digitalen Matching-System den passenden Anwalt für Ihr Anliegen aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Möchten Sie einen Juristen zur Unterstützung beauftragen, müssen Sie die Kosten dafür tragen. Sie haben aber die Möglichkeit, bei Gericht einen Antrag auf Verfahrenshilfe zu stellen – dann werden gegebenenfalls die Gerichts- sowie Anwaltskosten vom Staat übernommen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Insolvenzrecht

Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Bernhard Umfahrer
Bernhard Umfahrer
Rechtsanwalt
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt
Roland Rickenstorf
Roland Rickenstorf
Rechtsanwalt
Marko Liebich
Marko Liebich
Rechtsanwalt
Ruediger Schmidt
Ruediger Schmidt
Rechtsanwalt
Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt
Michaela Bernhofer-Schnöll
Michaela Bernhofer-Schnöll
Rechtsanwältin

Anwalt Insolvenzrecht: Was muss ich wissen?

Das Insolvenzrecht regelt durch die Insolvenzordnung (IO) vor allem den Ablauf eines Insolvenzverfahrens, wann es notwendig ist und welche Rechte & Pflichten Schuldner, aber auch Gläubiger haben.

Auch wenn die Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung für Unternehmen in Österreich noch bis zum 31.03.2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt ist, gilt unabhängig davon: Ist der Unternehmer zahlungsunfähig, muss ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt werden.

Was macht ein Anwalt im Falle einer (bevorstehenden) Insolvenz?

Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung kann ein Rechtsanwalt Privatpersonen und Unternehmer dabei unterstützen, Schulden zu tilgen und eine Einigung mit den Gläubigern zu erreichen.

Ist ein gerichtliches Insolvenzverfahren notwendig, kann der Anwalt Sie vom Antrag bis zur Schuldenfreiheit und Sanierung Ihres Unternehmens begleiten.

Für Privatpersonen kann der Anwalt einen Zahlungsplan erstellen, der realistisch ist und Gläubigerüberzeugt. Anschließend kann er die Verhandlung mit den Gläubigern übernehmen und Ihre Interessen vor dem Insolvenzgericht vertreten.

Unternehmer kann ein Anwalt mit einem umfassenden Sanierungskonzept unterstützen und Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung begleiten. Er kann Ihnen die Kommunikation mit dem Insolvenzverwalter abnehmen und Sie gegenüber Gläubigern und Gericht vertreten.

Wann brauche ich einen Rechtsanwalt im Insolvenzverfahren?

Für Insolvenzverfahren besteht kein Anwaltszwang – Sie können die Insolvenz auch selbstständig anmelden und durchführen.

Ein Rechtsanwalt kann aber für Sicherheit sorgen: Er kann Schuldner zum Vorgehen im Insolvenzfall beraten und sicherstellen, dass der Insolvenzantrag korrekt ist und alle notwendigen Unterlagen enthält.

Für Geschäftsführer kann der Rat eines Rechtsanwalts sinnvoll sein, um bei Zahlungsschwierigkeiten rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten und eine Insolvenzverschleppung zu verhindern. Der Anwalt kann so das Risiko einer Haftung mit dem Privatvermögen verringern und Sie vor strafrechtlichen Konsequenzen bewahren.

Wie finde ich einen Rechtsanwalt für insolvenzrechtliche Angelegenheiten?

Den richtigen Rechtsanwalt zu finden, kann schwierig sein und wertvolle Zeit kosten, wenn Gläubiger ihr Geld einfordern und möglicherweise eine Exekution bevorsteht.

advocado kann für Sie innerhalb von 2 Stunden* den passenden Anwalt für insolvenzrechtliche Angelegenheiten finden – das geht mit einem Netzwerk von über 550 Partner-Anwälten.

advocado funktioniert immer und überall – ganz ohne Kanzleitermin. Einfach online Rechtsfrage eingeben und 2 Stunden* später meldet sich ein Partner-Anwalt für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen bei Ihnen.

Wer bezahlt den Anwalt bei Privatinsolvenz?

Müssen Sie Insolvenz anmelden, müssen Sie auch die Anwalts- und Gerichtskosten dafür tragen.

Alternativ können Sie die kostenlose Ersteinschätzung eines advocado Partner-Anwalts in Anspruch nehmen. Anschließend erhalten Sie bei Bedarf ein unverbindliches Angebot zum Festpreis, das alle Kosten und Leistungen detailliert auflistet. So wissen Sie, welche Kosten auf Sie zukommen würden und können dann erst entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen möchten.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich