Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Bei einer Heirat bringen beide Partner Vermögen in die Ehe ein. Trotz der Gütertrennung gilt: Wenn ein Ehepartner wesentlich mehr Vermögen besitzt, lassen sich mit einem Ehevertrag klare finanzielle Verhältnisse im Falle einer Scheidung schaffen.

Trennen Ehepartner sich, hat das Wohl gemeinsamer Kinder Priorität. Eine Scheidungsfolgenvereinbarung regelt Obsorge, Unterhaltspflichten und die Aufteilung des Vermögens.

Um trotz emotionaler Belastung eine Lösung zum Wohle aller Beteiligten zu finden, kann die Unterstützung eines Rechtsanwalts für Familienrecht sinnvoll sein. Der Anwalt kann zwischen Ehepartnern vermitteln und auf eine schnelle Klärung der Scheidungsfolgen und Obsorge hinwirken.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Internetrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Rechtsberatung von Zuhause

Obsorge & Sorgerecht

  • Entziehen
  • Einfordern
  • Wechselmodell

Ehe & Scheidung

  • Partner- & Ehevertrag
  • Schnelle Scheidung
  • Immobilien bei Trennung

Unterhaltsrecht

  • Kindesunterhalt
  • Elternunterhalt
  • Nachehelicher Unterhalt

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Familienrecht

5,00 von 5 Sternen
Daniel K.

Kompetente, professionelle Beratung. Die Bewertungen lügen nicht. Alle Fragen wurden Top beantwortet und man merkt das hier nicht nur das Geld zählt.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Bettina Benz-von A.

Herr Schwerin hat sich über alle Maßen engagiert, mir stets sofort zurückgeschrieben (sogar abends und sonntags!) und ich fühle mich von ihm allerbestens beraten. ich werde mich jetzt weiter über meinen Fall informieren und sollte meine Klage Aussicht auf Erfolg haben, möchte ich niemand anderen als ihn an meiner Seite.

Steffan Schwerin
Für Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
5,00 von 5 Sternen
Helmut T.

Herr Rechtsanwalt Bernds hat mir zumindest die erste Sorge genommen. Um alles Notwendige hat er sich sofort gekümmert und eingeleitet. Wir arbeiten noch ein bisschen zusammen.

Matthias H. Bernds
Für Rechtsanwalt
Matthias H. Bernds
5,00 von 5 Sternen
Stefanie H.

Herr Schwerin hat sehr schnell das Problem umrissen und praktische und unkomplizierte Tipps gegeben. Ich danke ihm sehr für seine Zeit und so viel fachkundiges Wissen.

Steffan Schwerin
Für Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
5,00 von 5 Sternen
Josef W.

Der Herr Dr. Hierz war für mich als Laie sehr verständlich und ausführlich. Recht herzlichen Dank an alle Mitarbeiter.

Mag. Erich Hierz
Für Rechtsanwalt
Mag. Erich Hierz
5,00 von 5 Sternen
Thomas V.

Es war ein angenehmes Telefonat, alle Unklarheiten wurden beseitigt und meine Fragen wurden beantwortet. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Manuela S.

Der Anruf kam sehr schnell. Der Anwalt war sehr nett und machte einen kompetenten Eindruck. Ich bin äusserst zufrieden mit dem Ergebnis.

Matthias H. Bernds
Für Rechtsanwalt
Matthias H. Bernds
4,60 von 5 Sternen
Ute M.

Herr Schwartmann hat unser Anliegen zu unserer Zufriedenheit erfüllt. Loben möchten wir den zwanglosen Telefon-/Emailkontakt und die kurzfristige Auftragserfüllung.

Andreas Schwartmann
Für Rechtsanwalt
Andreas Schwartmann

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.at/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Familienrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Familienrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

 

Anwalt für Familienrecht: Was muss ich wissen?

Ob einvernehmliche oder strittige Scheidung: Die Auflösung der Ehe ist an rechtliche Bedingungen gebunden.

Ist die Scheidung im Interesse beider Ehepartner, sind zuvor 6 Monate Trennung und eine Scheidungsfolgenvereinbarung notwendig. Die Vereinbarung ist mit dem Scheidungsantrag beim Familiengericht einzureichen.

Wer sich einvernehmlich trennt, erreicht die Scheidung durch Gerichtsbeschluss – ohne Verhandlungstermin. Ist die Scheidung nur Wunsch eines Partners (strittige Scheidung), ist zur Scheidung ein Klageverfahren notwendig. Der klagende Ehepartner muss dem Gericht einen Scheidungsgrund (z. B. Ehebruch oder Gewalt in der Ehe) nachweisen. Das Gericht beurteilt dann, wer in welchem Maße Schuld am Scheitern der Ehe hat. Das Urteil beeinflusst z. B. zukünftige Unterhaltszahlungen.

Ein Rechtsanwalt kann Ihnen bei der Verhandlung zur Seite stehen, den Scheidungsgrund beweisen und einen Urteilsspruch in Ihrem Sinne erreichen.

Scheidungsvereinbarung erstellen

Die Vereinbarung über z. B. Obsorge für gemeinsame Kinder, Unterhalt und Vermögensaufteilung ist gemeinsam mit dem Scheidungsantrag beim Familiengericht einzureichen.

Wichtig kann die Scheidungsfolgenvereinbarung vor allem sein, wenn kein Ehevertrag besteht. Denn auch wenn die Gütertrennung zwischen Ehepartnern der Regelfall ist, lassen sich mit der Vereinbarung individuelle Regelungen festlegen, die der persönlichen Situation der Ehepartner besser gerecht werden können.

Ein Anwalt für Familienrecht kann eine formal korrekte Scheidungsvereinbarung verfassen und sicherstellen, dass diese keine Partei benachteiligt.

Kindesunterhalt & Obsorge regeln

Trotz Scheidung sind Eltern gemeinsam für die Obsorge verantwortlich. Dazu gehört auch die Zahlung von Alimenten. Zur Zahlung verpflichtet ist derjenige Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt.

Wie viel zu zahlen ist, hängt vom Verdienst des zahlungspflichtigen Elternteils und dem Bedarf des Kindes ab. Über die Summe entscheidet das Familiengericht. Ein Anwalt kann den im individuellen Fall angemessenen Kindesunterhalt berechnen, Eltern im Unterhaltsverfahren begleiten und im Sinne des Kindes auf eine schnelle Klärung von Unterhaltsstreitigkeiten hinwirken.

Gefährdet ein Elternteil das Kindeswohl, ist diesem das gemeinsame Sorgerecht zu entziehen. Genauso haben Väter unehelicher Kinder das Recht, gemeinsames Sorgerecht zu beantragen. In beiden Fällen ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Ein Rechtsanwalt für Familienrecht kann Eltern vor Gericht vertreten und die zur Durchsetzung ihrer Interessen notwendigen Beweise erbringen.

Ehevertrag erstellen

Gerade wenn ein Partner finanziell deutlich besser gestellt ist als der andere, kann ein Ehevertrag zur Klärung der finanziellen Verhältnisse sinnvoll sein. Damit die Vertragsklauseln keinen der Ehepartner benachteiligen, kann anwaltliche Unterstützung sinnvoll sein. Ein Anwalt für Familienrecht kann einen rechtssicheren, fairen Ehevertrag aufsetzen – und damit dem Streit ums Geld vom Beginn der Ehe an vorbeugen.

 

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an