haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Jeder Bürger hat im Falle einer Krankheit, bei Pflegebedürftigkeit oder Arbeitslosigkeit, im Alter
und falls ein naher Angehöriger verstirbt Anspruch auf finanzielle Absicherung oder
Sachleistungen wie Krankenbehandlungen.
Ein Anwalt für Sozialrecht kann für Sie Ihr Recht auf Sozialleistungen durchsetzen, falls
Krankenkasse, AMS oder Rentenversicherung zu Unrecht die Zahlung verweigern. Er kann
Fehlentscheidungen der Behörden nachweisen und für eine schnelle Klärung sorgen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ob Kostenübernahme von der Krankenkasse, Rentenzahlung oder der Anspruch auf Arbeitslosengeld: Wenn Behörden Ihnen die notwendige finanzielle Unterstützung oder Sachleistungen verwehren, kann die Unterstützung eines Anwalts für Sozialrecht sinnvoll sein. Er kann den Ablehnungsbescheid prüfen und eine Fehlentscheidung des Amtes nachweisen.
Nein, der AMS übernimmt keine Anwaltskosten. Können Sie die Kosten für ein Verfahren vor dem Sozialgericht nicht selber tragen, können Sie Verfahrenshilfe bei Gericht beantragen. Wird Ihr Antrag genehmigt, übernimmt der Staat die Prozesskosten in Ihrem Fall.
Den passenden Anwalt für Sozialrecht kann advocado ganz einfach und schnell für Sie finden: Schildern Sie uns Ihr Anliegen – wir finden per digitalem Matching-System den passenden Anwalt für Sie aus unserem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.
Das Sozialrecht ist Teil des öffentlichen Rechts und sorgt für die Absicherung sozialer Risiken. Es umfasst das Sozialversicherungsrecht, Versorgungsrecht und Sozialhilferecht. Geregelt wird vor allem die finanzielle Absicherung bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit, im Alter oder nach Versterben eines Angehörigen.
Das Sozialversicherungsrecht sichert den Einzelnen gegen Ausfall des Erwerbseinkommens aufgrund von Arbeitsplatz- Verlust oder der Arbeitsfähigkeit, Erkrankung, In¬validität und Alter ab. Im Versorgungsrecht sind Leistungen für Kriegsopfer¬, der Versorgung von Verbrechensop¬fern und Impfgeschädigten, der Opferfürsorge, dem Unterhaltsvorschuss¬recht sowie der Altersversorgung der Beamten geregelt.
Das Sozialhilferecht regelt die bedarfsorientierte Mindestsicherung als Ersatz für die Sozialhilfe. Jedes der neun Bundesländer Österreichs regelt dieses in einem eigenen Sozialhilfegesetz.
Ein Anwalt für Sozialrecht kann Ihnen vor allem bei Problemen mit der Bewilligung und Erbringung von Sozialleistungen helfen. Er kennt die sozialrechtlichen Regelungen und weiß, was zu tun ist, wenn die Behörden zu Unrecht Leistungen verweigern.
Er kann Ihren Anspruch prüfen und den Ablehnungsbescheid mit einer umfassenden Begründung zurückweisen. Er kann die Kommunikation mit den Behörden für Sie übernehmen und die notwendige Unterstützung durchsetzen.
Weigert sich das Amt weiterhin, zu zahlen, kann er für Sie Klage einreichen und Sie vor Gericht vertreten, um die Sozialversicherungsträger zur Zahlung zu verpflichten.
Mit einem Anwalt für Sozialrecht haben Sie einen fachkundigen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Rechte für Sie bestmöglich durchsetzt.
Die Kosten eines Rechtsanwalts für Sozialrecht in Österreich sind im Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Wie viel genau zu zahlen ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Möglich sind zwischen 40,00 bis 520,00 €. Das Honorar lässt sich auch individuell oder als Pauschalpreis vereinbaren.
Ein advocado Partner-Anwalt informiert Sie in einer kostenlosen Ersteinschätzung zunächst über Ihre Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. In einem unverbindlichen Festpreisangebot listet er alle Kosten und Leistungen auf. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie den Rechtsanwalt für Sozialrecht beauftragen.
Generell gilt: Wer einen Anwalt beauftragt, muss dessen Leistung am Ende auch bezahlen. Aber: Gewinnen Sie das Verfahren gegen die Behörden, können Sie sich die Kosten für den Anwalt für Sozialrecht zurückholen.
Wer den Anwalt für Sozialrecht nicht bezahlen kann, kann Verfahrenshilfe beim Gericht beantragen. Dann übernimmt der Staat zumindest die eigenen Prozesskosen.
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, die sozialrechtliche Streitfälle abdeckt, zahlt diese den Anwalt für Sozialrecht.
Lassen Sie sich von einem advocado Partner-Anwalt für Sozialrecht zunächst in einer kostenlosen Einschätzung über Ihre Erfolgschancen aufklären – so können Sie das Risiko eines teuren Prozesses mindern.