Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Gesetze, Regeln und Verordnungen gelten auch im Internet. Unzulässige Geschäftspraktiken oder Straftaten sind hier ebenso verboten wie im täglichen Leben. Was im Internet erlaubt ist und was nicht, welche Regeln für Unternehmer und Verbraucher gelten und welche Anforderungen an Verbraucher- und Datenschutz zu erfüllen sind, regelt das Internetrecht.

Weil das Internet in unterschiedlichen Bereichen eine Rolle spielt, umfasst auch das Internetrecht verschiedene Rechtsgebiete wie u. a. Datenschutzrecht, E-Commerce-Recht, Internetstrafrecht, Urheberrecht und Vertragsrecht. Ein Anwalt für Internetrecht kann dabei helfen, auf Plattformen wie eBay oder im eigenen Onlineshop alle wichtigen gesetzlichen Vorgaben zu beachten.

Erfahrene Partner-Anwälte

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt für Internetrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Rechtsberatung von Zuhause

E-Commerce

  • E-Commerce-Richtlinie & E-Commerce-Gesetz (ECG)
  • DSG & DSGVO
  • AGB, Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung

Internetstrafrecht

  • Online-Betrug & Datendiebstahl
  • Hass-Posts & Mobbing
  • Unlautere Geschäftspraktiken

Vertragsgestaltung

  • Software- & Lizenzverträge
  • Providerverträge & Outsourcing
  • Öffentliche Auftragsvergaben

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Internetrecht

5,00 von 5 Sternen
Dominik K.

Sehr gute Beratung und es ging schnell, innerhalb eines Tages geantwortet und telefoniert. Weitere Hilfe bleibt erhalten.

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
Karla A.

Super und sehr ehrlich. Sollte es nötig werden, werde ich mich auf jeden Fall nochmals an ihn wenden. Kompliment für solche Anwälte!

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
Katrin M.

Ich musste glücklicherweise keine ausführliche Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Mein Problem wurde vorher gelöst. Trotzdem war ich froh über die nette Rückmeldung und die Bemühungen, mir helfen zu wollen.

Steffen Lützelberger
Für Rechtsanwalt
Steffen Lützelberger
5,00 von 5 Sternen
Carola Giller-Silva S.

Der Anwalt erklärte mir kompetent und verständlich die Möglichkeiten in meinem Fall (Bereich Reise- und Verbraucherrecht). Danke für das aufschlussreiche, sehr nette Gespräch.

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
Satiye K.

Herr Schwerin macht seine Sache sehr diszipliniert. Ist auch nicht distanziert gegenüber seiner Klienten so wie mancher andere Anwälte. Man fühlt sich bei Ihm gut aufgehoben.

Steffan Schwerin
Für Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
5,00 von 5 Sternen
Iwona S.

Erst nach dem Gespräch mit Herrn Rechtsanwalt Wübbe ist mir meine Lage klar geworden. Ich danke Herrn Wübbe sehr sehr herzlich für die verständliche, geduldige und wirklich sehr präzise Antwort. Ich habe ihn als sehr kompetent und erfahren empfunden. Eine wundervolle Art und Weise, wie er mit den Fragestellern umgeht. Ein Kenner seines Fachs. Danke, danke, danke!

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
Marcel S.

Ein sehr netter Herr, der mir sachlich, wie auch fachlich sehr weitergeholfen hat und auf den ich jederzeit zugreifen würde, wenn es zur einer Eskalation kommen sollte.

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
5,00 von 5 Sternen
A S.

Den völlig unbekannten Bereich verständlich gemacht und alle Optionen, deren Erfolgsaussichten, sowie grob geschätzten Kosten, soweit schätzbar, dargelegt. Alle Infos halfen, die Situation besser zu verstehen und zuverlässig Entscheidungen zu treffen, wo vorher Ratlosigkeit dominierte. Vielen Dank, klare Empfehlung!

Steffen Lützelberger
Für Rechtsanwalt
Steffen Lützelberger

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
FAQ: Rechtsberatung vom Anwalt für Internetrecht

Um z. B. einen Onlineshop abmahnsicher und alle verwendeten Rechtstexte wie AGB, Nutungsbedingungen oder Datenschutzerklärung rechtskonform zu formulieren, kann es sinnvoll sein, sich von einem Anwalt für Internetrecht beraten zu lassen.

Auch bei Straftaten im Internet kann ein Rechtsanwalt für Internetrecht Betroffenen wertvolle Unterstützung bieten. Außerdem kann ein Anwalt sicherstellen, dass alle daten- und verbraucherschutzrechtlichen Vorgaben umgesetzt werden.

Nachdem Sie Ihr Anliegen online geschildert haben, findet advocado mit einem digitalen Matching-System den passenden Anwalt für Internetrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Die Anwaltskosten müssen Sie in der Regel selbst zahlen. Es kann aber sein, dass die Kosten von Ihrer Rechtsschutzversicherung oder der Gegenseite übernommen werden.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Internetrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Internetrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

 

Anwalt Internetrecht: Was muss ich wissen?

Damit Verbraucher das Internet sicher nutzen können, müssen Unternehmen zahlreiche gesetzliche Vorgaben erfüllen. Diese sind im Internetrecht zusammengefasst, welches verschiedene Rechtsgebiete wie u. a. Datenschutzrecht, E-Commerce-Recht, Internetstrafrecht, Urheberrecht und Vertragsrecht vereint.

Fachliche Expertise und vielseitige Erfahrungen helfen dabei, den Überblick über die vielen verschiedenen Regelungen in Österreich zu behalten. Eine Beratung durch einen Rechtsanwalt für Internetrecht kann für Rechtssicherheit bei u. a. Datenschutz, Verträgen und im Onlineshop sorgen.

Wann kann ein Anwalt für Internetrecht helfen?

Ein Rechtsanwalt kann dabei helfen, einen Online-Shop abmahnsicher und alle Rechtstexte oder Verträge rechtskonform aufzusetzen. So kann er u. a. AGB, Nutzungsbedingungen für eine App oder Software- und Lizenzverträge unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben erstellen.

Daneben kann ein Anwalt für Internetrecht sicherstellen, dass Unternehmen alle Vorgaben bezüglich Verbraucher- und Datenschutz in Österreich umsetzen. Rechtsstreitigkeiten z. B. über die Rechte an einem Text, einem Bild oder einer Domain kann er durch rechtssichere Verträge vorbeugen.

Auch bei Internetkriminalität wie Hass-Posts oder Mobbing auf Social-Media-Plattformen, Online-Betrug auf eBay oder vergleichbaren Plattformen und Daten- oder Identitätsdiebstahl kennt ein Anwalt das richtige Vorgehen.

Wie finde ich einen Anwalt für Internetrecht?

Mit advocado können Sie einen Rechtsanwalt für Internetrecht ganz einfach online erreichen. advocado funktioniert immer und überall – ganz ohne Kanzleitermin.

Sie schildern Ihr Anliegen und advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.

Innerhalb von 2 Stunden* erhalten Sie von einem unserer Partner-Anwälte eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.

Wie viel kostet ein Anwalt für Internetrecht?

Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) geregelt. Alternativ können Sie auch eine individuelle Honorarvereinbarung schließen. Wie hoch die Kosten für einen Rechtsanwalt für Internetrecht tatsächlich ausfallen, ist vom Einzelfall abhängig.

Deswegen kostet Sie ein advocado Partner-Anwalt zunächst nichts: Nach einer kostenlosen Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen erhalten Sie bei Bedarf ein unverbindliches Angebot zum Festpreis. Sie entscheiden dann, ob Sie den Anwalt beauftragen.

 

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an